AK – Gastroenterologie (16 UE)
Voraussetzung: AK-Einführung
Inhalte:
- Funktionsabschnitte und klinischen Aspekte des Magen-Darmtraktes (pH-Wert, physiologische Darmflora, Hauptfunktionen)
- Pathogenese, Diagnostik und Therapie nach Dr. F.X.MAYR
- ICV
- Histamin-, Lactose- und Fructoseintoleranz, Pseudoallergien
- Candidose, Parasitose: Diagnostik mit AK und Therapiemöglichkeiten
- Lebensmitteltestung mit AK
- Helicobacter und andere bakterielle Infektionen
- Probiotika: Testung und Vorgehensweise mit AK
- Entzündliche Magen-Darmerkrankungen, Reizdarmsyndrom
- Leber - Bedeutung für die Entgiftung
- Phytotherapeutika und andere naturheilkundliche Therapieansätze unter Berücksichtigung des 3E
- Sinnvolle Labor- und Stuhldiagnostik