AK-Emotional (25 UE)
Voraussetzungen: AK-Einführung
Toolbox: Emotionale Stressoren und Burnout effektiv behandeln
Inhalte:
- In kompakter Form werden die wichtigsten Kommunikationstechniken erlernt
- Emotionale Arbeit mit Muskeltest
- Wahrnehmungspositionen – eine Basis für emotionale Techniken mit und ohne Muskeltest
- Psychological Reversal (R. Callahan) und Wohlgeformte Zielbestimmung
- Kommunikation mit dem Symptom (R. Dilts) „Könnte das Problem auch psychosomatisch sein“?
- SCORE-Modell (R. Dilts)
- The Work of Byron Katie
- Impact-Coaching (D. Beaulieu)
- Teile-Arbeit mit Sozialem Panorama (L. Derks, A. Carvalho-Garten, G. Reuß)
- „Exposure based treatments“ - Energetische Psychotherapie
- B&E-Technik (getestete Aku-Punkte am Kopf)
- IRT Emotional (getestete Aku-Punkte am Kopf und Körper)
- EMD: Eye Movement Desensitation (die Synthese aus EMDR(TM), EMI und Wingwave® und moderne Ergänzungen).